Herbstschiessen 2024
Dankeschön Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Aufsichten, Profi-Griller, Kuchenbäcker, Teilnehmer und Gäste, die unser Herbstschießen möglich und zu einer besonderen Veranstaltung gemacht haben. Danke vom Orga Team
Dankeschön Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Aufsichten, Profi-Griller, Kuchenbäcker, Teilnehmer und Gäste, die unser Herbstschießen möglich und zu einer besonderen Veranstaltung gemacht haben. Danke vom Orga Team
Trotz des zurzeit recht unbeständigen Wetters hatten wir, allen Zweifeln zum Trotz, wieder ein Superwochenende erwischt. Kaiserwetter beim Bürgerfest, aber das haben wir gerne hingenommen. Schließlich war Reutlingen Freie Reichsstadt, …
Samstag 8. April! Schießzeit: 10:00-12:00 und 13:30-16:00 Uhr Kassenschluss: 15:30 Uhr Einlage (für 20 Schuss): Kinder, Schüler/Jugend (bis 15 Jahre) € 4,00 (ohne Munition) Alle anderen (16 Jahre u. älter) …
Das Schiedwecken-Essen ist auf einen alten Brauch zurückzuführen: Um Licht und Brennholz zu sparen, trafen sich die ledigen Mädchen der Nachbarschaft während langer Winterabende in einer Wohnstube, die „Karz“ oder …
Am Öbersten, wie der Dreikönigstag im Schwäbischen auch heißt, fand das erste Traditionsschießen der Schützengilde Reutlingen statt. Nach zwei Jahren konnte dieses Schießen wieder am 6. Januar stattfinden. Seit einigen …
Originalbeitrag der STADT REUTLINGEN-Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (hier geht es zum Original) Beim diesjährigen „Linnen Hos‘“-Schießen im Juli zielte die Reutlinger Delegation am besten und gewann das traditionsreiche Duell …
Geschossen wurden die LuPi-Meisterserie mit der Luftpistole, die von Hans Ohnemüller mit 100,8 Ringen gewonnen wurde, gefolgt von Dr. Wolfgang Bleher (98,4 Ringe) und Matthias Lutz (97,0 Ringe). Bei der …
Herzlichen Glückwunsch an unseren Sportleiter Eckart Reicherter zum Deutschen Vizemeister Armbrust in München. In dieser Disziplin startet er für die Schützengilde Betzingen, freut uns aber dennoch!!
Am 17. September fand das Festschießen zum 100-jährigen Bestehen unseres Schützenhauses im Wasenwald statt. Es wurde kräftig gefeiert und natürlich auch eine Festscheibe beschossen. Der beste Schuss hierbei gelang Andreas …
Nach einer Abstinenz von 6 Jahren konnte endlich wieder das Traditionsschießen um die Linnen Hos durchgeführt werden. Der Ursprung dieses Schießens stammt aus dem frühen Mittelalter, bei dem sich die …