
Zur regelmäßigen Teilnahme am Schießsport ist eine Mitgliedschaft notwendig. Sollte der Erwerb einer erlaubnispflichtigen Waffe in Erwägung gezogen werden (für den Jugendsport nicht notwendig und wir stellen generell für Anfänger aller Altersklassen Vereinswaffen zur Verfügung), müssen regelmäßige Trainingsbesuche nachgewiesen und vom Verein bzw. Verband bestätigt werden. In der Regel müssen pro Jahr 12 Trainingseinheiten pro Kalendermonat oder 18 insgesamt nachgewiesen werden.
Details hierzu erläutern wir Ihnen gerne persönlich. Nehmen Sie daher einfach Kontakt zu uns auf.
Das Gilde-Konzept für neue Mitglieder
Wir wissen aus unserer Erfahrung, daß gerade am Anfang es häufig sehr kompliziert sein kann, sich im Schießsport zurecht zu finden. Wir möchten, daß Sie viel Spaß haben und dabei auch schnell Fortschritte machen. Daher begleiten wir Interessenten und neue Mitglieder in einem speziellen Prozess, um bestmögliche Betreuung sicherzustellen. Ergänzend zu den einzelnen Stufen bieten wir auch verschiedene Kurse zur Weiterbildung an.

Mitgliedsbeiträge (ab 1.4.2023)
Mitglieder ab Vollendung des 18. Lebensjahres € 96,00
Mitglieder jünger als 18 Jahre, Auszubildende, Studenten, BFD, Kombischützen € 34,00
Familienbeitrag (Ehepaare ohne/mit Kindern jünger als 18 Jahre) € 154,00
Für Mitglieder ab 18 Jahre wird bei Eintritt einmalig eine Aufnahmegebühr von € 100,00 erhoben.
Aktivenausweis: € 50,00 jährlich
Arbeitsstunden: Jedes Mitglied im Alter von 16 bis 64 Jahren, das am Schießbetrieb teilnimmt, ist verpflichtet 20 Arbeitsstunden pro Jahr zu leisten.
Eine Mitgliedschaft im Verein beinhaltet die Mitgliedschaft im Württembergischen-Schützenverband 1850 e.V. (WSV1850) als Landesverband des Deutschen Schützenbundes (DSB).
Eine Mitgliedschaft im Bund Deutscher Schützen e.V. (BDS) kann ebenfalls über die Schützengilde Reutlingen e.V. beantragt werden. Die hierfür fälligen Gebühren finden Sie auf den Seiten des Landesverband 7 des BDS Baden-Württemberg.
Die Anträge und alle notwendigen Unterlagen finden Sie hier.