Sommerschießen 2022 bei der Schützengilde Reutlingen

Einen Tag vor dem Reutlinger Schwörtag fand das Sommerschießen der Schützengilde Reutlingen statt und dies bei strahlendem Sommerwetter. Die Königsdisziplin ist, der Name sagt es bereits, das Schießen um den Schützenkönig. Traditionell wird dieser mit dem traditionellen Feuerstutzen 8,15 x 46 R auf 100m stehend angestrichen geschossen. Dabei wurden die folgenden Ergebnisse erzielt.

PlatzNameVornameTeiler 
1Dr. BarthHarald2.520,0Schützenkönig
2StähleFrank2.881,01. Ritter
3WauroMarkus4.218,02. Ritter
4LutzTanja4.422,03. Ritter

Besonders groß war die Freude bei Dr. Harald Barth, da er die Königswürde bereits zum 5. Mal erreichen konnte und damit im internen Ranking mit Konrad Walter gleichziehen konnte.

Der Schützenkönig bis zum Alter von 18 Jahren heißt Kronprinz. Er wird mit dem Zimmerstutzen auf 15m ausgeschossen, wobei der beste der abgegebenen 5 Schuss gewertet wird.

PlatzNameVornameTeiler 
1StähleFelix219,7Kronprinz
2SchamberLia541,0 
3SchletzerTheresa554,0 
4DircksHelena819,1 

Felix Stähle freute sich ebenfalls sehr über den erneuten Sieg, da er die Kette des Kronprinzen ein weiters Jahr tragen darf.

Eine besondere Disziplin ist das Schießen um den Tell, die traditionsgerecht mit der Armbrust auf 10m ausgeschossen wird. Die Sportarmbrust ist nicht zu vergleichen, mit den Billigexemplaren, die im Internet angeboten werden. Die Sportarmbrust ist eher etwas für Spezialisten.

PlatzNameVornameTeiler
1Dr ReicherterEckart49,0
2StähleFelix269,8
3WalterKonrad283,8
4SchamberMarina349,6
5GrimmerSilke419,5

Kein Wunder also, dass Dr. Eckart Reicherter mit einem 48-Teiler den Sieg davon trug.

Ebenfalls etwas für Spezialisten ist der Alterspokal, der von Konrad Walter gestiftet wurde. Geschossen wird mit dem Luftgewehr und dem Zimmerstutzen auf Teilerwertung, wobei die besten Teiler addiert werden. Dabei erzielte Frank Stähle ein hervorragendes Ergebnis, nämlich einen Gesamtteiler von 84.

PlatzNameVornameTeiler
 LG
Teiler
 Zistu
Teiler
gesamt
1StähleFrank39,544,884,3
2WalterKonrad317,5447,7765,2
3TimmAxel114,0763,8877,8
4OhnemüllerHans318,1668,5986,6
5ErnstHerbert217,4974,31.191,7

Eine Besonderheit stellt auch das Glückschießen dar, das in unterschiedlichen Disziplinen stattfindet. Das Schöne dabei ist, für die ersten drei Plätze gibt es gestaffelt kleine Geldbeträge.

Glück Luftgewehr 10m

PlatzNameVornameTeiler
1SträhleGreta70,4
2RudauKatrin94,7
3Dr ReicherterEckart121,5

Hier ist besonders der erste Platz von Greta hervorzuheben, die sich mit dem geschossenen Teiler gegenüber den wesentlich erfahreneren Schützen durchgesetzt hat.

Glück Luftpistole 10m

PlatzNameVornameTeiler
1WauroMarkus178,3
2OhnemüllerHans358,5
3MewesWolfram388,8

Keine besondere Überraschung lieferten die Ergebnisse bei der Luftpistole

Glück KK50m – Gewehr

PlatzNameVornameTeiler
1TrisslerHans84,0
2StähleFrank152,0
3Dr ReicherterEckart173,0

Einen hervorragenden Teiler lieferte Hannes Trissler ab. Dazu muss man wissen, dass Hannes im November 91 Jahre alt wird. Respekt!

Glück Sportpistole KK 25m

PlatzNameVornameTeiler
1SchamberLia977,8
2OhnemüllerHans1.526,0
3MewesWolfram1.712,0

Hervorzuheben ist hier der erste Platz von Lia Schamber, einem jungen Neumitglied!

Glück Pistole Großkaliber – 25m

PlatzNameVornameTeiler
1OhnemüllerHans711,0
2Dr SträhleJochen936,8
3LutzTanja1.471,0

Auch hier gilt: die üblichen Verdächtigen!

Glück Lichtgewehr

PlatzNameVornameRinge
1JogschPaul159,5

Herzlichen Glückwunsch Paul, der erste Platz beim ersten Wettkampf!

Die Siegerehrung wurde in der Gartenwirtschaft des Reutlinger Schützenhauses bei strahlendem Sommerwetter durchgeführt. Dieses sorgte auch dafür, dass man noch eine ganze Weile zusammensitzen konnte.