Eierschiessen 2023
Samstag 8. April! Schießzeit: 10:00-12:00 und 13:30-16:00 Uhr Kassenschluss: 15:30 Uhr Einlage (für 20 Schuss): Kinder, Schüler/Jugend (bis 15 Jahre) € 4,00 (ohne Munition) Alle anderen (16 Jahre u. älter) …
Samstag 8. April! Schießzeit: 10:00-12:00 und 13:30-16:00 Uhr Kassenschluss: 15:30 Uhr Einlage (für 20 Schuss): Kinder, Schüler/Jugend (bis 15 Jahre) € 4,00 (ohne Munition) Alle anderen (16 Jahre u. älter) …
Die internen Vereinsmeisterschaften nach Sportordnung ist nun abgeschlossen. Glückwunsch an alle Beteiligten!
Das English Match Team der Schützengilde Reutlingen gewinnt die Kreisliga Echaz-Neckar. Die Schützen Frank Stähle, Andreas Vatter, Sandra Vatter, Albert Lorenz, Matthias Schöneberg konnten mit 5128 Ringen die Mannschaft vom …
Beim Bezirksschützentag 2023 in Walddorfhäslach wurde der 1. Bezirksschützenmeister Wolfram E. Mewes nach 38-jähriger Tätigkeit für den Bezirk Neckar auf Beschluss des Bezirksausschusses zum Ehren-Bezirksschützenmeister ernannt. Hier bekleidete er die …
Das Schiedwecken-Essen ist auf einen alten Brauch zurückzuführen: Um Licht und Brennholz zu sparen, trafen sich die ledigen Mädchen der Nachbarschaft während langer Winterabende in einer Wohnstube, die „Karz“ oder …
Die Mannschaft der Gilde steht derzeit auf Platz 1.
Am Öbersten, wie der Dreikönigstag im Schwäbischen auch heißt, fand das erste Traditionsschießen der Schützengilde Reutlingen statt. Nach zwei Jahren konnte dieses Schießen wieder am 6. Januar stattfinden. Seit einigen …
Achtung: Die Trainingszeiten für die Jugend wurden aktualisiert und gelten ab 1.11.2022. Mittwoch 17.30-18.15 Jugendtraining (Unter 12 Jahre)Mittwoch 18.15-19 Jugendtraining (Über 12 Jahre)Mittwoch 18.30-20.30 AlleSamstag 14-16.30 AlleSonntag 9.30-11.30 Alle
Originalbeitrag der STADT REUTLINGEN-Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (hier geht es zum Original) Beim diesjährigen „Linnen Hos‘“-Schießen im Juli zielte die Reutlinger Delegation am besten und gewann das traditionsreiche Duell …
Geschossen wurden die LuPi-Meisterserie mit der Luftpistole, die von Hans Ohnemüller mit 100,8 Ringen gewonnen wurde, gefolgt von Dr. Wolfgang Bleher (98,4 Ringe) und Matthias Lutz (97,0 Ringe). Bei der …